MALTA - Auf den Spuren des Apostels Paulus

Der sonnige Inselstaat Malta beeindruckt durch abwechslungsreiche Landschaft mit steil abfallenden Klippen, malerischen kleinen Buchten, Hügeln und flacheren Landstrichen. Die geschichtsträchtigen Städte geben dem Reisenden das Gefühl, eine Zeitreise unternommen zu haben. Die strategisch günstige Lage im Mittelmeer trug dazu bei, dass die Inselgruppe von verschiedenen Nationen stets umkämpft wurde und heute auf eine abwechslungsreiche und interessante Geschichte zurückblicken kann. Die Einflüsse der verschieden Kulturen von Orient und Okzident prägten das Land auf besondere Art und sind heute unverkennbar in Bauten, Sprache und Küche des Landes wieder zu finden. Während dieser Reise auf Malta entdecken Sie u.a. die Hauptstadt Valetta mit beeindruckenden Palästen und Monumenten, spazieren durch verwinkelte kleine Gassen der Altstädte Mostas und Mdinas und erleben die alten Katakomben unter der Stadt Rabat. Der Süden der Insel erwartet Sie mit schönen Hafenstädten, rauen Klippen, malerischen Fischerdörfern und mittelalterlichen Festungen. Sie begeben sich auf die Spuren des Apostels Paulus und entdecken dabei auch die Schwesterinsel Gozo mit ihren barocken Kirchenbauten.
10.03.2024: Abflug mit Lufthansa ab Bremen
Bustransfer von Augustfehn zum Flughafen nach Bremen. Mit Lufthansa fliegen Sie heute via Frankfurt nach Malta. Eine deutschsprechende Assistenz begrüßt Sie am Flughafen und begleitet Sie in das gebuchte Hotel. Den Rest des Tages haben Sie Zeit in Ruhe anzukommen und erste Eindrücke bei einem kleinen Bummel durch das schöne Städtchen zu sammeln. (A)
11.03.2024: Ehemalige Hauptstadt: Mdina
Zunächst wartet heute der schönste Küstenabschnitt Maltas mit den weißen Dingli Klippen auf Sie, die terrassenförmig ins Meer abfallen. Sie fahren weiter nach Rabat, welches unterirdische Katakomben aufweist, u.a. die St. Paulus Katakomben, die den ersten archäologischen Beweis des Christentums in Malta darstellen. Im Anschluss besuchen Sie die ehemalige Hauptstadt Mdina im Herzen der Insel und unternehmen einen kleinen Rundgang. Auf dem Spaziergang durch die engen Gassen entdecken Sie die Kathedrale der Stadt und steigen auf die Festungsmauern, von denen Sie einen herrlichen Blick auf Mdina und ihre Umgebung haben. Nachmittag Rückfahrt ins Hotel. Hier haben Sie Zeit zur freien Verfügung. (F/A)
12.03.2024: Valletta – die Stadt der Paläste
Die Hauptstadt Maltas ist an drei Seiten vom Meer umgeben und liegt auf einem 60 m hohen Felsen. Über Jahrhunderte hinweg hat sich hier die Herrschaft von Griechen, Phönizier, Karthager, Römer, Araber und Byzantiner abgewechselt, was sich auch in dem historischen Stadtbild widerspiegelt. Vormittags sind Sie in dieser 1565 durch den französischen Großmeister und Namensgeber Jean Parisot de Valletta gegründeten Stadt unterwegs, die zum UNESCO Weltkulturerbe zählt. Sie spazieren durch die engen Gassen, vorbei an ehemaligen Ritterherbergen, bis zur St. Paulskirche, zum ehemaligen Ordenshospital und zum Großmeisterpalast. Die Johanniskirche mit ihrer Seitenkapelle und Oratorium zeigt das berühmte Altarbild zur „Enthauptung Johannes des Täufers“. Dann zeigt Ihnen eine Multivisionsshow die 7000 jährige Geschichte Maltas von der Vergangenheit bis zur Gegenwart. Der Nachmittag steht Ihnen zur freien Verfügung in Valletta, am späten Nachmittag Rückfahrt zum Hotel. (F/A)
Hinweis: Der Großmeisterpalast sowie die St. Paulskirche werden von außen besichtigt.
13.03.2024: Prähistorische Tempel und „Blaue Grotte“
Sie besuchen heute The Limestone Heritage, ein Freilichtmuseum gelegen in einem ehemaligen Steinbruch. Hier erfahren Sie interessante Fakten über die Verwendung von Kalkstein zu Bauzwecken auf der Insel. Sie bekommen einen Einblick in die frühere Lebensweise. Weiter führt Sie die Fahrt zu der prähistorischen Tempelanlage von Hagar Qim, der besterhaltenen Tempelanlage Maltas. Je nach Seegang können Sie optional eine Bootsfahrt zur „Blauen Grotte“ unternehmen. Im Fischerdörfchen Marsaxlokk liegen bunte Holzboote vor Anker, und man kann hier und da zusehen, wie die Fischer ihren Fang ausladen und die Netze flicken. Bummeln Sie an der Uferpromenade oder genießen ein Mittagessen in einem der Fischrestaurants. Nachmittags Rückfahrt zum Hotel. (F/A)
Hinweis: Die Bootsfahrt zur ‚Blauen Grotte‘ ist wetterabhängig und vor Ort zahlbar (€ 8,- p.P.)
14.03.2024: Auf den Spuren des Apostels Paulus
Nach dem Frühstück brechen Sie auf und besuchen die Marienkirche in Mellieha mit ihrem frühchristlichen Heiligtum und dem direkt auf den Fels gemalten Marienbild, das dem heiligen Lukas zugeschriebenen wird. Weiter geht es zur Paulusbucht. Der Überlieferung nach soll im Jahre 59 n. Chr. der Apostel Paulus an dieser Stelle Schiffbruch erlitten haben, als er als Gefangener auf dem Weg nach Rom war. Der Apostel sowie die gesamte Schiffsbesatzung konnten sich zu jener Zeit schwimmend aufs Festland retten. Als der Vater der anführenden römischen Truppen schwer erkrankte, wurde er von Paulus geheilt und zum Dank trat der Feldherr dem Christentum bei. Ihm zu Ehren ist auf St. Pauls Island im Jahr 1845 eine 12 m hohe Statue errichtet worden. Heute begeben Sie sich auf die Spuren des Apostels Paulus. Ihr nächster Stopp gilt der Maria-Himmelfahrts-Kirche von Mosta, deren Kuppel mit einem Durchmesser von 39 Metern die viertgrößte Kirchenkuppel der Welt ist. Nur der Petersdom in Rom, die Santa Maria del Fiore Kirche in Florenz und das Pantheon in Rom weisen eine größere Kuppel auf. Die Kuppel ist von vielen Orten der Insel schon von weitem zu sehen. Am frühen Nachmittag geht es zurück zum Hotel. (F/A)
15.03.2024: Gozo - zweitgrößte Insel Maltas
Eine 20 min. Bootsfahrt bringt Sie von Marfa zur Schwesterinsel Gozo, einer kleinen Insel nördlich von Malta. Obwohl beide Inseln die gleiche Geschichte haben, hat Gozo einen ganz eigenwilligen Charme, welcher sich in der Landschaft, aber auch in Dwejra zeigt. Durch das „Azur Window“, einem malerischen Felsen an der Steilküste blicken Sie aufs Meer. Weiterhin besuchen Sie Victoria, die Hauptstadt der Insel mit der schönen Zitadelle und besichtigen den prähistorischen Tempel Ggantija und die Bucht Xlendi Bay sowie den Heiligen Schrein von Ta`Pinu. Gegen Nachmittag schippern Sie zurück nach Malta und fahren zurück in Ihr Hotel. (F/A)
16.03.2024: Hafenrundfahrt und Birgu
Zunächst unternehmen Sie heute eine Hafenrundfahrt zwischen den Naturhäfen Marsamxett und Grand Harbour. Beide besitzen großen historischen Wert und gelten als Perlen der traditionellen maltesischen Kultur. Vorbei an Buchten, Festungsmauern und Befestigungsanlagen, die Valleta und Floriana umgeben, gelangen Sie zum Grand Harbour. Weiter geht es dann nach Birgu (auch Vittoriosa genannt), dies ist der älteste Teil Maltas, welcher sich aus drei Städten zusammensetzt (Birgu, Senglea und Cospicua). Birgu war einst das Hauptquatier der Johanniterritter und diente zwischen 1530 und 1571 als Hauptstadt Maltas. Zudem fand hier die Große Belagerung von 1565 statt, noch heute sind die alten Straßen und historischen Gebäude erhalten. Sie unternehmen einen Spaziergang durch die engen gewundenen Straßen und Gassen bevor es zurück zum Hotel geht. (F/A)
17.03.2024: Abflug und Ankunft in Deutschland
Heute heißt es Abschied zu nehmen. Morgens werden Sie von einer deutschsprachigen Assistenz zum Flughafen begleitet, und treten Ihren Rückflug via Frankfurt nach Bremen an. Bustransfer vom Flughafen Bremen zurück nach Augustfehn. (F)
Flugplan-, Hotel- und Programmänderungen behalten wir uns vor
- Flug mit Lufthansa ab/bis Bremen inkl. aller Steuer und Gebühren
- Flughafentransfer ab/bis Augustfehn nach Bremen und zurück
- 7x Übernachtung im Hotel DB San Antonio
- Verpflegung: tägliches Frühstück (F), 7x Abendessen (A)
- 2x Flughafentransfers in Malta mit deutschsprechender Assistenz
- Deutschsprechende lizensierte Reiseleitung für alle Ausflüge und Besichtigungen
- Reisebegleitung ab/bis Deutschland durch Norbert Zwingmann
- Transfers, Ausflüge und Besichtigungen in klimatisierten landestypischen Reisebussen
- Eintritte & Besichtigungen wie angegeben
- Fährüberfahrten Gozo
Nicht inkludierte Leistungen
- Zusätzliche Mahlzeiten und Getränke, Persönliche Ausgaben
- City Tax (vor Ort direkt in der Unterkunft zu zahlen, € 0,50 p.P./Tag)
- Versicherungen
- Trinkgelder
- Optionale Ausflüge