Weihrauch Oman
Wüste Oman
Nizwar
Gruppe Oman
Oman

OMAN - Zwischen Orient & Oxident

11 Tage
20.10.2025 - 30.10.2025
ab 2899 €
pro Person
Karte
Highlights

Highlights der Bildungsreise:

  • Traditionelle Zelte, arabischer Kaffee und faszinierende Einblicke in das Leben der Wüstenbewohner beim Besuch der Wahiba-Beduinen
  • Smaragdgrüne Palmen und glitzerndes Wasser bei der Bootsfahrt ins spektakuläre Wadi Shab
  • Wanderung im Wadi Shab durch schroffe Felsen und Palmen zu einem klaren Wasserpool – perfekt zum Erfrischen
  • Magischer Sonnenuntergang auf einer Düne: in Gold, Orange und Rot leuchtende Wüste, während die Sonne hinter einer Düne verschwindet
Reiseverlauf

Der Oman – Wüsten, Wadis und reiche Küstenabschnitte.
Tradition und Moderne treffen aufeinander, Düfte und Gewürze erobern Ihre Sinne auf den wuseligen Märkten (Souks). Die Geschichte des Landes ist ebenso vielfältig wie seine Landschaft. Architektonische Highlights treffen auf archäologische Besonderheiten, Kunsthandwerk auf jahrtausendealte Seefahrerkultur.
Abenteuerlich wird die Fahrt im Geländewagen durch das Gebirge und die Wüste, beeindruckend die grünen Oasen mit ihren teils türkisblauen Wasserquellen.
Während dieser Reise tauchen Sie in die verschiedenen Aspekte des Omans ein und begeben sich auf eine Reise zu den landschaftlichen und kulturellen Höhepunkten im Norden und Süden des Landes.

 

20.10.25: Flug nach Oman

Abflug ab Hamburg über Doha nach Muscat mit Qatar Airways. Ankunft in Muscat um 03:50 am 21.10.2025, Transfer zum Hotel und Unterbringung.

3 x Übernachtung im Hotel Best Western Premier****

21.10.25: Muscat, Dhow Cruise (F/A)

Der Vormittag steht zur Akklimatisierung zur freien Verfügung. Am Nachmittag unternehmen Sie eine Dhow Cruise mit einem traditionell omanischen Segelschiff. Die Tour führt vorbei am Al Bustan Palace Hotel, an den im alten Hafen von Muscat gelegenen Festungen Al-Mirani und AlJalali. Auf der Fahrt bieten sich atemberaubende Ausblicke auf die Berge
und Ländereien des Oman. An Bord werden omanischer Kaffee und Datteln gereicht. Rückkehr nach Sonnenuntergang.

22.10.25: Muscat City Tour (F/A)

Morgens beginnen Sie mit der Erkundung der abwechslungsreichen Stadt Muscat. Sie besichtigen die Große Moschee des Sultan Qaboos, welche weltweit die fünftgrößte ihrer Art ist. Beeindrucken werden Sie die vielen Kunsthandwerke sowie der 14 m hohe Swarovski-Kronleuchter. Danach geht es in die Altstadt, wo Sie das Bait Al Zubair-Museum besuchen und einiges über die Entwicklung des Omans lernen. Im Anschluss unternehmen Sie einen Spaziergang um den Al Alam Palast. Hier werden überwiegend Staatsgäste vom Sultan empfangen. Beeindruckend sind auch die beiden Festungen, die ihn umgeben. Weiter geht es dann über den Fischmarkt bis zum berühmten Souk in Mutrah (Souk = Markt) – spätestens jetzt sind Sie im Orient angekommen. Lassen Sie sich vom bunten Treiben mitreißen! Weihrauch- und Sandelholzduft hängen in der Luft und Sie haben Gelegenheit, sich mit den Händlern zu unterhalten und etwas über die Herstellung der einzelnen Waren zu lernen. Wenn gewünscht, dann kann im Anschluss ein Spaziergang zum sichelförmigen Ufergebiet Mutrah Corniche unternommen werden - von der Promenade aus können Sie den Blick auf die umliegenden Berge und den Golf von Oman genießen. Stopp und Besichtigung am Opernhaus.

Optional am Abend: Besuch einer Opernaufführung.

  • Hinweis: Bitte beachten Sie die Kleiderordnung für den Besuch der Moschee. Alle Besucher halten bitte Arme und Beine bis zu den Knöcheln bedeckt, die Frauen bedecken bitte außerdem ihr Haar und Dekolleté.


23.10.25: Fahrt ins Gebirge entlang idyllischer Dörfer (F/A)

Ab heute geht es im Geländewagen weiter. Ihr erstes Ziel ist die historische Stadt Nachl am Nordrand des Hadschar-Gebirges. Kurzer Stopp am 350 Jahre alten gleichnamigen Fort, welches auf einer Anhöhe von 200 m liegt und 1990 restauriert wurde. Bekannt ist Nachl außerdem für die heißen Quellen, die als wichtige Wasserlieferanten für das umliegende Farmland dienen. Sie reisen durch das Gebirge und passieren dabei das Wadi Bani Awf (Wadi = Oase). Mitten in der rauhen Umgebung wachsen grüne Dattelpalmen, entlang des Bergfußes sind Häuser angesiedelt und bilden so ein typisches Beispiel für eine mittelalterliche omanische Siedlung. Der letzte Stopp auf dem Weg zur heutigen Unterkunft in Nizwa ist das kleine abgeschiedene Dorf Bilad Sayt, das mitten in den Bergen Rustaqs liegt. Hier können Sie sich vor einer einzigartigen Kulisse auf einer kurzen Wanderung (1 Std.) ein wenig die Beine vertreten.

3 x Übernachtung im Nizwa Hotel Apartment***


24.04.25: Al Hamra und Jebel Shams – Höchster Berg des Oman (F/A)

Heute lassen Sie sich am frühen Morgen vom Flair des exotischen Viehmarktes in Nizwa einfangen. Die ehemalige Hauptstadt ist noch heute Hauptsitz des Imams und gilt als geistliches Zentrum des Landes.Weiter geht es nach Al Hamra. Der Ort wurde von der Regierung komplett restauriert, um einen Einblick in das frühere omanische Leben zu gewähren. Im Museum Bait Al Safa lernen Sie den Alltag einer omanischen Familie kennen.
Im nahegelegenen Bergdorf Misfat Al Abriyeen unternehmen Sie einen Spaziergang und haben Zeit, die Bergwelt zu genießen, ehe es am Nachmittag zum Jebel Shams weitergeht, dem mit 3.009 m höchsten Berg des Landes. Hier liegt das Wadi Ghul, die Bewohner sind bekannt für Webereien aus Ziegenwolle.Genießen Sie die Fahrt zum Jebel Shams und die atemberaubenden Aussichten, ehe es zurück nach Nizwa geht.

25.10.25: Rund um Nizwa (F/A)

Nach dem Frühstück machen Sie sich auf den Weg zur Oase von Tanuf, welche neben der gleichnamigen Lehmstadt liegt. Die Stadt selbst wurde im Bürgerkrieg der 1950er Jahre zum Teil beschädigt und bis heute nicht restauriert; ein Spaziergang entlang der Ruinen ist äußerst lohnenswert.
Weiter geht es in die ehemalige Lehmstadt Bahla. Umgeben von einer 13 km langen Stadtmauer findet sich hier die Festung Hisn Tamah, die seit 1987 zum UNESCO-Weltkulturerbe zählt. Sie ist die größte Burg im Oman und wird aktuell vollständig restauriert. Mächtige Wehrtürme zeugen von der einstigen Bedeutung Bahlas, ins Innere gelangt man nur durch 15 massive Tore.
Ebenso sehenswert ist Jabrin, das wohl schönste Schloss im Oman. Erbaut wurde es im 17. Jahrhundert und gilt als ein architektonisches Highlight. Im Anschluss geht es zurück nach Nizwa. Abendlicher Souk-Besuch in Nizwa. Dieser ist besonders bekannt für Silberwaren und Töpfereien.

26.10.25 Alte Dörfer, Märkte und Wüste (F/A)

Heute machen Sie sich auf den Weg in das verlassene Lehmdorf Birkat Al Mauz. Weiterfahrt zu den Bergdörfern Al Aqar, Al Ain und Al Shariga. 1-2 Std. Wanderung. In Sinaw besuchen Sie den ursprünglichen Souk und spüren einen Hauch vergangener Zeiten. In erster Linie bieten auf dem typischen Markt Beduinen und omanische Familien ihre Waren aus der Region an. Unterwegs zu Ihrer nächsten Unterkunft halten Sie noch im mittelalterlichen Dorf Ibra, zu dem unter anderem auch das alte Dorf Al Manzifeh gehört. Sie erkunden die Ruinen und bekommen einen Einblick in die damalige Kultur und die architektonischen Hochleistungen vergangener Zeiten.Im Anschluss geht es weiter durch die Wüstenlandschaft, die je nach Lichteinfall in anderen Farben schimmert. Wind sorgt außerdem für ein abwechslungsreiches Erscheinungsbild, jeden Tag sieht es hier anders aus. Bewohnt wird die Wüste nach wie vor von den Wahiba Beduinen (Nazari und Jenebha), die Sie herzlich empfangen! Nach Ankunft im Camp lohnt es sich, den Sonnenuntergang von einer Düne aus zu beobachten.

Übernachtung im Sama Al Wasil Camp****

27.10.25: Aus der Wüste an die Küste (F/A)

Sonnenaufgang! Nachdem Sie sich beim Frühstück gestärkt haben, erkunden Sie auf Wunsch bdie nähere Wüstenumgebung auf einem Kamelausritt (1-2 Std.). Danach geht es weiter an die Küste. Sie stoppen unterwegs am Wadi Bani Khalid, wo Sie inmitten der Wüste eine grüne Landschaft erwartet. Die Palmen und türkisblauen Teiche bilden einen schönen Kontrast zur schroffen Landschaft. Es bleibt genug Zeit für ein erfrischendes Bad oder einen entspannenden Spaziergang.

  • Hinweis: Bitte beachten Sie die Kleiderordnung für das Baden in der Öffentlichkeit. Sowohl Männer als auch Frauen müssen T-Shirt und Shorts tragen.

Weiterfahrt entlang der Küste mit Badestopp in Al Ashkharah zum heutigen Reiseziel ins Küstencamp Ras Al Jinz oder in die Küstenstadt Sur.

Optional am Abend: Die Eiablage der Schildkröten in Ras Al Jinz. Der Küstenabschnitt wird von Rangern streng bewacht, damit die Schildkröten in Ruhe nisten können. Wussten Sie schon? Im Oman nisten fünf der weltweit sieben bekannten Wasserschildkrötenarten!

28.10.25 Landschaftliche Highlights (F/A)

Am Morgen unternehmen Sie eine Besichtigung in Sur und sehen dabei unter anderem die Dhow-Werft, wo auch heute noch traditionelle omanische Holzschiffe gebaut werden – ganz ohne Nägel und Leim. Danach verlassen Sie Sur und fahren in das Wadi Tiwi, eines der schönsten Trockenflusstäler des Landes. Sie gelangen zum Eingang des Wadi Shab und fahren kurz per Boot über einen kleinen See bis ins Tal. Hier befindet sich ein Wanderweg, der zu einem Wasserpool führt, in dem Sie baden können. Der Spaziergang dauert etwa 45 Minuten und führt entlang schroffer Felswände und üppiger Vegetation. Weiter geht die Fahrt dann zum Bimmah Senkloch, einem mit türkisblauem Wasser gefüllten Kalksteinkrater. Weiterfahrt entlang der Küste bis nach Muscat.

1 x Übernachtung: Hotel Best Western Premier****

29.10.25 Abreise und Ankunft in Deutschland (F)

Nach dem Frühstück Zeit zur freien Verfügung in Muscat. Transfer zum Flughafen und Rückflug nach Deutschland.

Flugplan-, Hotel- und Programmänderungen behalten wir uns vor. 

Preis
20.10.2025 - 30.10.2025 | 11 Tage
Oman Bildungsreise Details
Preis pro Person im Doppelzimmer
2899 €
zubuchbare Optionen / Ermäßigungen
Einzelzimmerzuschlag
399 €

Rail & Fly Ticket 2. Klasse
80 €

Unterkünfte
Oman Bildungsreise mehr Infos
Markus Föhrweißer

Neue Länder zu entdecken und die Erfahrungen zu teilen, sind meine Leidenschaft

Markus Föhrweißer

Ihr Reisebegleiter für diese Reise

Leistungen

Inkludierte Leistungen:

  • Langstreckenflug in der Economy-Class ab/bis Hamburg mit Qatar Airways inkl. aller in Deutschland anfallender Steuern und Gebühren und 30 kg Aufgabegepäck
  • Rundreise in klimatisierten Reisebussen (Vans je nach Gruppengröße) in Wüsten und Bergregionen (teilweise 4x4 Geländewagen)
  • 9 Übernachtungen in guten, ausgesuchten Hotels (davon 1 Übernachtung im Camp)
  • Verpflegung gemäß Reiseverlauf (F – Frühstück, A – Abendessen)
  • Wasser in Flaschen während der Ausflüge
  • Alle Eintritte und Ausflüge wie im Reiseverlauf beschrieben
  • Qualifizierte deutschsprachige Reiseleitung
  • Reiseliteratur pro Zimmer
  • Reisebegleitung durch Markus Föhrweißer

Nicht inkludierte Leistungen:

  • Optionale Ausflüge:
  • 1-Std-Kamelritt: € 95,- p.P.
  • Schildkrötenbeobachtung: € 35,- p.P.
  • Opernvorstellung je nach Platzkategorie
  • Zusätzliche Mahlzeiten und Getränke, persönliche Ausgaben
  • Trinkgelder für lokale Reiseleiter und Fahrer
  • Versicherungen
  • Evtl. Visagebühr und Ausreisesteuer

Flugzeiten:
20.10.25 Hamburg – Doha 15:40 – 22.40 QR 90
21.10.25 Doha – Muscat 01:15 – 03:50 QR 1148
29.10.25 Muscat – Doha 23:05 – 23:45 QR 1125
30.10.25 Doha – Hamburg 02:20 – 06:50 QR 91

Reisempfehlungen
14 Tage
16.03.2025 - 29.03.2025
Kuba gilt als Land der Lebensfreude. Neben Cocktails, Salsa und traumhaften Stränden hat das karibische Land aber noch viel mehr zu bieten: Revolution und Sozialismus haben Kuba auf einzigartige Weise geprägt. Die Geschichte des Landes ist durchzogen von spannenden Ereignissen und Persönlichkeiten. Auf dieser Reise lernen Sie Kuba aus den verschiedensten Blickwinkeln kennen: Experten und Landsleute geben Ihnen ...
ab 3150 €
pro Person
anerkannte Bildungsreisen
11 Tage
14.03.2025 - 24.03.2025
Sri Lanka, eine bezaubernde Inselnation im Indischen Ozean, ist ein wahres Paradies für Reisende. Mit seiner reichen Geschichte, die bis zu 3000 Jahre zurückreicht, vielfältigen Kultur, atemberaubenden Landschaften und warmherzigen Menschen bietet Sri Lanka unvergessliche Erlebnisse. Von antiken Tempeln und üppigen Teeplantagen bis hin zu traumhaften Stränden und beeindruckenden Nationalparks erhalten Sie auf ...
ab 2299 €
pro Person
anerkannte Bildungsreisen
14 Tage
10.03.2025 - 23.03.2025
Nepal und Bhutan sind landschaftlich, kulturell und entwicklungspolitische besonders spannende Ziele. Kulturell sind beide Länder stark geprägt von der Religion: Nepal vor allem vom Hinduismus und Bhutan vor allem vom Buddhismus. Landschaftlich beeindrucken die Wälder, Täler und Gipfel des Himalaya. Aber beide Länder sind auch politische hochinteressant. Bhutan folgt wirtschafts- und entwicklungspolitisch ...
ab 4298 €
pro Person
anerkannte Bildungsreisen
14 Tage
11.05.2025 - 24.05.2025
Japan ist ein faszinierendes Reiseziel, das Tradition und Moderne auf einzigartige Weise vereint. Von pulsierenden Metropolen wie Tokio, Osaka oder Yokohama bis hin zu ruhigen Tempeln in der alten Hauptstadt Kyoto oder die malerischen Landschaften rund um Nikko. Japan wird auf dieser Studienreise auch Sie in seinen Bann ziehen. ...
ab 4999 €
pro Person
zurück anfragen