Sri Lanka - Teeplantage
Sri Lanka - Strand
Sri Lanka - Mihintale
Sri Lanka - Sigiriya
Sri Lanka - Mihintale
Sri Lanka - Polonnaruwa
Sri Lanka - Hochland
Sri Lanka - Buddhismus
Sri Lanka - Teepflückerinnen
Sri Lanka

SRI LANKA - Perle im Indischen Ozean

13 Tage
12.03.2026 - 24.03.2026
ab 2649 €
pro Person
Karte
Karte Sri-Lanka
Highlights
  • Besuch des Fischmarktes in Negombo
  • Besichtigung einer Ananasplantage
  • Besuch der Dorfschule in Nekutunuwewa
  • Aufstieg zum Felsentempel von Sigiriya
  • Besichtigung des Dedicated Economic Centers in Dambulla
  • Besichtigung des National Spice Gardens in Matale
  • Besichtigung der Tamarind Gardens Farm in Digana
  • Treffen mit der Association of War Affected Women in Kandy
  • Besuch des lokalen Food-Projekts Hela Bojun in Kandy
  • Besichtigung der Teefabrik Damro Labookellie Tea Center
  • Fahrt mit dem Panoramazug durch die Teeplantagen von Nuwara Eliya nach Ella
  • Aufstieg zum Little Adam’s Peak
  • Besuch des Elephant Transit Home in Udawalawe
  • Safari im Udawalawe-Nationalpark
  • Besichtigung einer Zimtplantage
     

 

Reiseverlauf

Sri Lanka, eine bezaubernde Inselnation im Indischen Ozean, ist ein wahres Paradies für Reisende. Mit seiner bis zu 3.000 Jahre zurückreichenden Geschichte, seiner vielfältigen Kultur, seinen atemberaubenden Landschaften und seinen warmherzigen Menschen bietet Sri Lanka unvergessliche Erlebnisse. Auf unserer Bildungsreise erhalten Sie bei Gesprächen und Treffen mit sozialpolitischen Organisationen zudem einen tiefen Einblick in die kulturellen und politischen Strukturen des Landes. Sie besuchen antike Tempel und üppige Teeplantagen und erleben traumhafte Strände und beeindruckende Nationalparks.

 

1. Tag, 12.03.26: Flug nach Colombo (A) 

Sie fliegen von Hamburg via Doha nach Colombo.

2. Tag, 13.03.26: Ankunft & Negombo (F/A)

Ayubowan! Herzlich willkommen im Inselstaat Sri Lanka. Schon der Anflug ist fantastisch - alles ist grün, so weit das Auge reicht. Am Flughafen treffen Sie auf Ihren Reiseleiter, der Sie in den nur wenige Kilometer entfernten Fischerort Negombo bringt. Auf der kurzen Strecke drängeln sich schon unzählige Tuk-Tuks an Ihrem Bus vorbei, laut hupend, die Fahrer wild gestikulierend. Aber keine Angst, es ist nicht böse gemeint, das gehört zum singhalesischen Straßenverkehr. Viele Gebäude erinnern an die Kolonialzeit der Portugiesen, Holländer und Engländer. Im Hotel können Sie sich erst einmal akklimatisieren und nach einem ausgewogenen Frühstück beginnt schon die erste Erkundungstour durch das kleine Fischerstädtchen Negombo. Sie machen sich früh auf den Weg zum Fischmarkt. Hier präsentieren Ihnen die Fischer stolz ihren morgendlichen Fang, wo Sie viel über Handel und Export der Fische erfahren. Am Abend machen Sie beim gemeinsamen Welcome Dinner erste Bekanntschaft mit dem singhalesischen Curry. Vorsicht: spicy! 

 

3. Tag, 14.03.26: Anuradhapura (F/A)

Nach der ersten Nacht in den Tropen geht es los, Sie verlassen die Küste und fahren nach Anuradhapura. Unterwegs halten Sie an einer Ananasplantage und genießen den ersten sri-lankischen Geschmack, indem Sie die frisch geschnittenen Ananasfrüchte mit Salz und Pfeffer genießen. In Anuradhapura angekommen, erwartet Sie eine langjährige Historie, in der über 1000 Jahre lang verschiedene singhalesische Königsfamilien geherrscht haben. Rund um diese buddhistische Pilgerstätte besichtigen Sie neben den erhaltenen Tempeln auch die Ruinen der einstigen Königsstadt Anuradhapura, die eine der bedeutendsten Städte Asiens war. Besonders interessant ist das Zusammenleben der unterschiedlichen Religionsformen und die Religionsverteilung in Sri Lanka, worüber Sie während der Stadtbesichtigung mehr erfahren.

4. Tag, 15.03.26: Mihintale, Nekutunuwewa & Polonnaruwa (F/A)

Ganz früh geht es nach Mihintale, der Herzschlagader des Buddhismus. Es lohnt sich, die ca. 2.000 Stufen zu erklimmen und sich von den Pilgern begleiten zu lassen. An den Ruinen angelangt, haben Sie einen fantastischen Blick über den mystisch bedeckten Dschungel zum Sonnenaufgang. Danach brechen Sie auf nach Nekutunuwewa und lernen das authentische Leben dieses malerischen Dorfes kennen. Die Dorfbewohner leben hauptsächlich von der Landwirtschaft, sie bauen in der Regenzeit Reis und in der Trockenzeit andere Feldfrüchte wie Sesam, Mais, Fingerhirse als auch Nüsse an. Die Bauern haben mit Hindernissen wie Verwüstung der Felder durch wilde Elefanten, schlechter Wasserversorgung und begrenzten Ressourcen zu kämpfen. Im Gespräch mit Bauern und Dorfbewohnern diskutieren Sie über diese Schwierigkeiten. Bei einem Spaziergang durchs Dorf sehen Sie Büffelherden, Hausgärten mit Gemüse, Reisfelder und Lehmhäuser. Nach einer kurzen Pause bietet der Besuch der Dorfschule die Möglichkeit, mit Schülern in Kontakt zu treten. Dort erfahren Sie mehr über das sri-lankische Bildungssystem und die Problematiken der Finanzierung der schulischen Ausbildung. Im Anschluss geht es für Sie weiter in die zweite Königsstadt, Polonnaruwa. Sie spazieren durch die alten Ruinen und weiter zur Polonnaruwa Organic Farm als Teil des CIC Agro Parks. Am Abend geht es für Sie weiter nach Sigiriya, wo Sie auch nächtigen werden.

5. Tag, 16.03.26: Sigiriya & Dambulla (F/A)

Sind Sie schwindelfrei? Denn beim nächsten Stopp geht es hoch hinaus. Der gewaltige Monolith, der Löwenfelsen von Sigiriya, ist ca. 200 m hoch und nur über Stahltreppen zu erklimmen. Doch es lohnt sich, der Ausblick ist fantastisch. Auf etwa halber Höhe des Anstiegs besichtigen Sie die gut erhaltenen Fresken der Wolkenmädchen und die sogenannte Spiegelwand. Erfahren Sie mehr über die geschichtsträchtige ehemalige Königsfestung, die mit ihren noch unentdeckten Ausgrabungsstätten besonders für Archäologen einen interessanten Ort darstellt.
Danach geht es weiter nach Dambulla, wo Sie dem Dambulla Dedicated Economic Center einen Besuch abstatten werden. Ein Großmarkt für Obst und Gemüse, beladen mit exotischen Waren, geschäftig mit Lastwagen, die die Produkte abladen und Arbeitern, die große Säcke auf den Schultern tragen. Auch hier lohnt sich ein Besuch, um den sri-lankischen Handel zu begutachten: prächtige Auslagen, konkurrierende Angebote und laufende Arbeiten eines Großmarktes für Obst und Gemüse aus nächster Nähe. Weitere kulturelle Eindrücke folgen. Über Treppen erreichen Sie den Dambulla Höhlentempel, doch halten Sie Ihre Kameras fest bei sich! Diese sind bei den Affen, die Sie auf dem Weg nach oben begleiten, äußerst beliebt. Oben angekommen erwarten Sie in den Tempeln hunderte von bunten Buddhastatuen. Tun Sie es den Pilgern gleich und werfen Sie eine Kokosnuss, das soll Glück bringen! Nach Besichtigung des Höhlentempels geht es zurück nach Sigiriya.

6. Tag, 17.03.26: Schutz-Projekt, Matale & Kandy (F/A)

Heute startet Ihr Tag mit einem Besuch des Primatenschutzprojektes. Bei einem Treffen mit Vertretern des Projekts diskutieren Sie über das Konzept und die Arbeit, auch Dorfbewohner werden involviert sein. Anschließend geht es weiter nach Kandy, die wohl schönste Stadt Sri Lankas. Auf dem Weg dorthin statten Sie dem National Spice Garden in Matale noch einen Besuch ab. Hier können Sie sich ein gutes Bild über die Qualität der Gewürze, über die natürlichen Produkte und über dessen Bedeutung für Sri Lanka machen. Nach Ankunft in Kandy besuchen Sie das größte buddhistische Heiligtum Sri Lankas, den heiligen Zahntempel Sri Dalada Maligawa. Dort nehmen Sie an der bekannten Puja-Zeremonie teil. In seinem Schrein, der zweimal täglich zur Puja geöffnet wird, soll der Eckzahn Buddhas aufbewahrt werden, dessen Atmosphäre äußerst beeindruckend ist.

7. Tag, 18.03.26: Digana & Kandy (F/A)

Heute Vormittag besuchen Sie die Tamarind Gardens Farm in Digana. Die kleine Farm liegt idyllisch in einem Dorf am Mahaweli Stausee. Die Betreiber der Farm haben sich dem nachhaltigen Tourismus verschrieben und bieten ihren Gästen seltene Einblicke in das Leben der Bauern, Fischer und Landbevölkerung Sri Lankas. Gemeinsam mit den Dorfbewohnern werden viele ökologisch und sozial nachhaltige Projekte realisiert, wie zum Beispiel die Herstellung von Schulheften aus Altpapier. In Zusammenarbeit mit den Farm-Betreibern bereiten Sie ein köstliches Mittagessen mit unterschiedlichen authentischen sri-lankischen Gerichten vor. Anschließend geht es zurück nach Kandy, wo Sie ein Treffen mit der Association of War Affected Women (AWAW) erwartet und Sie mit Vertretern über die Rolle der Frau als auch über die Möglichkeiten der Stärkung der Frauenrechte sprechen werden. Im Anschluss daran lernen Sie ein lokales Food-Projekt des Departments of Agriculture namens Hela Bojun kennen. Hela Bojun ist ein typisches Beispiel für eine lokale Gastronomie, die eine Vielzahl an Lebensmitteln aus lokaler Produktion anbietet. Diese vom Landwirtschaftsministerium betriebenen Restaurants fungieren als Frauenförderungsprojekt, welches sowohl Einheimischen als auch Gästen eine Vielzahl von Speisen zu einem sehr günstigen Preis anbietet. Alle Frauen, die in diesem Projekt involviert sind, stammen aus ländlichen Gebieten und benötigen Unterstützung, um ihre Familien zu versorgen.

8. Tag, 19.03.26: Nuwara Eliya & Ella (F/A)

Heute entdecken Sie eine weitere Vegetationszone – das Hochland. Sri Lanka ist bekannt für seine beeindruckenden Teeplantagen im Hochland. Auf dem Weg nach Nuwara Eliya machen Sie Stopp bei einer Teefabrik, dem Damro Labookellie Tea Center. Sie treffen sich mit einem Teebauern und sprechen über die Schwierigkeiten des Anbaus im Hinblick auf den Klimawandel und neuer Technologien. Nach der geführten Plantagentour erreichen Sie Nuwara Eliya, wo es für Sie direkt zum Bahnhof geht, denn Zugfahren in Sri Lanka gilt als absolutes „Muss“. Nicht nur, weil Sie heute durch eine fantastische Hochlandlandschaft fahren, sondern weil Sie sich mitten im sri-lankischen Leben befinden. Auch wenn hier keine Sitzplätze reserviert werden können, wird sich sicher ein Platz zwischen den Einheimischen finden. Doch am schönsten ist es sowieso, singhalesisch Zug zu fahren: an der offenen Tür zu stehen und rauszuschauen, wie die Teeplantagen und Reisfelder an Ihnen vorbeiziehen. Am Abend kommen Sie in Ella an, wo Sie auch nächtigen werden.

 

9. Tag, 20.03.26: Hochland & Udawalawe (F/A)

Der heutige Tag startet sehr früh. Zunächst statten Sie der berühmten Nine Arches Bridge einen Besuch ab, bevor Sie den Little Adam‘s Peak besteigen. Grüner geht es nicht auf der Wanderung, Ihr Reiseleiter kennt die besten Wege durch Teeplantagen, Dschungelpassagen und vorbei an kleinen traditionellen Dörfern. Eine leichte Route ist auch für ungeübte Wanderer machbar. Von der Spitze des Little Adam’s Peak aus haben Sie einen herrlichen Ausblick auf die Schlucht von Ella, die ursprüngliche Berglandschaft und den Indischen Ozean. Im Anschluss folgt die Weiterfahrt nach Udawalawe. Zunächst besuchen Sie dort das Elephant Transit Home (ETH). Das ETH ist ein lebhafter Ort und der Anblick von Babyelefanten, die mit der Flasche gefüttert werden, rührt jedes Herz. Hier werden seit 1995 verwaiste Elefantenbabys aufgenommen und aufgepäppelt. Für unvergessliche Tiererlebnisse sorgt am Nachmittag die Safari im Nationalpark. Haben Sie schon mal Elefanten in freier Wildbahn gesehen? Hier entdecken Sie die asiatischen Riesen hautnah und haben eventuell sogar das Glück, einen der seltenen Leoparden zu sehen.

10. Tag, 21.03.26: Ahungalla, Galle & Bentota (F/A)

Bevor es zum Ende Ihrer Reise nach Bentota und Colombo geht, stoppen Sie vorerst an der Südküste. Auf dem Weg nach Galle machen Sie Halt bei einer Zimtplantage in Ahungalla. Der Besuch der Zimtplantage ist nicht nur informativ, sondern auch ein praktisches Erlebnis, bei dem Sie selbst Zimtstangen ernten können. Im Anschluss daran gibt es ein Menü, bei dem Sie den Zimt schließlich probieren dürfen. Ceylon-Zimt hat ein feines, warmes, zitrusartiges Aroma und einen leicht süßen Geschmack. Erleben Sie die Kette der Ereignisse vom Anbau der Bäume über die Ernte bis hin zur Verarbeitung des Zimts in der Aromenfabrik. Erfahren Sie mehr über die Geschichte dieses kostbaren Gewürzes und seine Bedeutung für die Exportwirtschaft Sri Lankas. Angekommen in der historischen Stadt Galle, machen Sie zunächst eine Stadtführung. Während eines Spaziergangs erkunden Sie die Festungsmauern, die holländischen Kolonialgebäude, die charmanten Straßen und lernen die reiche Geschichte dieser alten Stadt kennen. Die geschichtsträchtige und gut erhaltene Architektur wird Sie noch einmal begeistern. Am Abend erreichen Sie Bentota.

 

11. Tag, 22.03.26: Bentota (F/A)

 

Der heutige Tag steht Ihnen zur freien Verfügung. Es bietet sich an, einen Strandtag einzulegen und sich kurz vor Reiseende noch einmal zu erholen. Am Strand können Sie dann die vielen Eindrücke der letzten Tage Revue passieren lassen.

 

12. Tag, 23.03.26: Colombo & Rückflug (F/A) 

 

Nach dem Frühstück geht es weiter nach Colombo. Sie erreichen die größte Stadt Sri Lankas und haben nach einer Rundtour durch das Zentrum die Möglichkeit, noch ein wenig durch die Metropole zu schlendern. Bekannt als Hafenstadt und für ihren lukrativen Gewürzhandel, ist Colombo eine Stadt der vielen Kulturen. Entdecken Sie die beeindruckenden Bauwerke aus verschiedensten Epochen und lassen Sie die einzigartige Atmosphäre auf sich wirken. Es steht ein letztes gemeinsames Abendessen an. Im Anschluss folgt der Transfer zum Flughafen und Sie fliegen von Colombo aus via Doha zurück nach Deutschland. 

 

13. Tag, 24.03.26: Ankunft in Deutschland

 

Ankunft in Hamburg und Ende Ihrer Reise.

 

Flugplan-, Hotel- und Programmänderungen behalten wir uns vor

Preis
12.03.2026 - 24.03.2026 | 13 Tage
Bildungsreise Sri Lanka Details
Pro Person im Doppelzimmer
2649 €
zubuchbare Optionen / Ermäßigungen
Einzelzimmerzuschlag
490 €

Unterkünfte
Bildungsreise Sri Lanka mehr Infos
Markus Föhrweißer

Neue Länder zu entdecken und die Erfahrungen zu teilen, sind meine Leidenschaft

Markus Föhrweißer

Ihr Reisebegleiter für diese Reise

Leistungen

Inkludierte Leistungen:

  • Langstreckenflug in der Economy-Class ab/bis Hamburg inkl. aller in Deutschland anfallender Steuern & Gebühren sowie mind. 20 kg Aufgabegepäck
  • Rundreise & Transfers in einem klimatisierten Reisebus
  • 11x Übernachtung in den vorgesehenen Hotels der Mittelklasse
  • Verpflegung: tägliches Frühstück & Abendessen (Halbpension)
  • alle Eintritte, Ausflüge & Aktivitäten wie im Reiseverlauf beschrieben
  • qualifizierte deutschsprachige Reiseleitung
     

 Nicht inkludierte Leistungen:

  • zusätzliche Mahlzeiten & Getränke
  • persönliche Ausgaben
  • Trinkgelder für lokale Reiseleiter & Fahrer
  • Mittagessen & Getränke während der gesamten Tour
  • Spenden für NGO’s & Organisationen
  • Erlaubnis für Video- & Fotokameras im Tempel der Zahnreliquie in Kandy
  • Reiseversicherungen

 

Reisempfehlungen
11 Tage
20.10.2025 - 30.10.2025
Der Oman – Wüsten, Wadis und reiche Küstenabschnitte. Tradition und Moderne treffen aufeinander, Düfte und Gewürze erobern Ihre Sinne auf den wuseligen Märkten (Souks). Die Geschichte des Landes ist ebenso vielfältig wie seine Landschaft. Architektonische Highlights treffen auf archäologische Besonderheiten, Kunsthandwerk auf jahrtausendealte Seefahrerkultur. Abenteuerlich wird die Fahrt im Geländewagen durch ...
ab 2899 €
pro Person
zurück anfragen