- Treffen mit Mitgliedern der Menschenrechtsorganisation Mjaft
- Besuch einer Wasserbüffelfarm und Gespräch über Tierhaltung
- Treffen mit Mitgliedern einer Organisation für Frauenrechte
- Besuch der Gipsy Community und Gespräch mit Mitgliedern
ALBANIEN - Bildungsreise durch die Perle des Balkans

Noch unentdeckt vom Massentourismus bietet Albanien, die Perle des Balkans, ein Paradies für Reisende. Das Land mit seiner langen wechselvollen Geschichte von der Antike bis heute ist für viele Reisende noch ein fehlender Mosaikstein auf der Landkarte im Südosten Europas. Historische Städte, weitläufige Strände, unberührte Nationalparks und eine reiche Kultur mit antiken Ausgrabungsstätten erwarten den Besucher. Albanien - ein echter Geheimtipp, den es zu entdecken gilt!
1. Tag: Deutschland – Tirana (A)
Von Frankfurt aus fliegen Sie nach Tirana. Hier werden Sie in Empfang genommen und zu Ihrer ersten Unterkunft gebracht. Der Rest des Tages steht Ihnen für eigene Erkundungen zur freien Verfügung.
2. Tag: Tirana (F/A)
Heute erkunden Sie Albaniens Hauptstadt während einer Stadtrundfahrt. Tirana blickt auf eine lange Geschichte zurück und wurde 1920 aufgrund seiner zentralen Lage zur Hauptstadt ernannt. Sie sehen verschiedene farbenfrohe Bauwerke unterschiedlichster Architektur, die das Stadtbild prägen, und besuchen den riesigen Skanderbeg Platz, der nach dem albanischen Nationalhelden benannt wurde (Georg Kastrioti Skanderbeg, 1405 – 1468). Um ihn herum befinden sich viele wichtige und sehenswerte Gebäude. Weiter geht es dann ins Nationale Museum für Geschichte und im Anschluss daran besuchen Sie das wohl bedeutendste und eindrucksvollste Museum Albaniens: Bunk’Art1. Dieses befindet sich in einem großen kommunistischen Bunker, welcher vom früheren Diktator Enver Hoxha errichtet wurde. Bevor es zurück zum Hotel geht können Sie optional (ca. € 12,- p. P.) mit der Seilbahn auf den Tiranas Hausberg Dajti fahren (1.613 m) und von hier oben die tolle Aussicht auf die Stadt und die Umgebung genießen.
3. Tag: Tirana – Durres – Berat (F/A)
Auf Ihrem Weg nach Berat halten Sie in der Hafenstadt Durres an der Adria im Westen des Landes. Hier besuchen Sie das größte römische Amphitheater der Balkan-Halbinsel, bis zu 20.000 Zuschauer hatten hier Platz. Weiter geht es nach Berat. Malerisch eingebettet in eine grüne Landschaft liegt die ‚Stadt der 1000 Fenster‘ im Bergland Zentralalbaniens. Die Altstadt wurde 1961 zur Museumsstadt und zudem 2008 von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt.
Zunächst besuchen Sie heute die eindrucksvolle Burg und tauchen während eines Spaziergangs in vergangene Zeiten ein. Sie besichtigen hier die St. Maria-Kathedrale mit dem angeschlossenen Onufri-Museum aus dem 18. Jahrhundert und können hier die Kunst des Ikonenmalers bestaunen. Viele Einwohner Berats leben hier noch heute wie vor Hunderten von Jahren. Die gesamte Altstadt teilt sich in drei Stadtviertel: neben dem ehemals christlichen Burgviertel Kalaja gibt es noch das unterhalb der Festung gelegene muslimische Viertel Mangalem sowie das orthodoxe Viertel Gorcia, welches auf der anderen Seite des Flusses Osum liegt. Zu Fuß lernen Sie Mangalam und Gorcia kennen.
4. Tag: Berat – Fier – Vlora (F/A)
Auf dem Weg nach Vlora halten Sie in Fier. Hier tauchen Sie in die Antike ein. Die Ausgrabungen von Apollonia, welche nach dem Gott Apollon benannt wurden, zählen zu den wichtigsten Ausgrabungen der antiken Welt und werden Sie beeindrucken. Nach dem Stopp geht es weiter in den Süden Albaniens. Die Region Laberia mit der Stadt Vlora ist besonders bekannt für Folklore, Traditionen und Kultur. Sie besuchen die Altstadt mit Denkmalsplatz bevor es ins Hotel geht.
5. Tag: Vlora – Llogara Nationalpark – Saranda (F/A)
Morgens passieren Sie den Llogara Nationalpark. Dieser liegt im Ceraunischen Gebirge und wurde 1966 gegründet. Bekannt ist der Park vor allem für die landschaftliche Vielfalt: Gebirge auf der einen, Riviera auf der anderen Seite. Geschützt wird insbesondere der Bergwald aus Pinien und Sträuchern, aber auch Tiere können mit Glück entdeckt werden (u. a. Steinadler, Wildziegen, Wölfe, Wildkatzen). Über den Llogara-Pass geht es nach Saranda. Unterwegs genießen Sie die spektakuläre Aussicht und können diese auch während eines Foto-Stopps festhalten. Sie besuchen die Porto Palermo Bucht mit der gleichnamigen Festung und können an einem der lokalen Strände schwimmen gehen. Übernachtung und Abendessen in Saranda.
6. Tag: Butrint und Schloss Lekursi (F/A)
Heute erwartet Sie ein weiteres Highlight Albaniens: die archäologische Ausgrabungsstätte von Butrint. Das UNECSO-Weltkulturerbe liegt eingebettet in einer wunderschönen Lagune an der Straße von Korfu und beeindruckt durch zahlreiche Ruinen aus der römischen Zeit u.a. eine Akropolis, ein Aquädukt und ein Amphitheater. Es geht zurück nach Saranda. Am Nachmittag besuchen Sie das Schloss Lekursi, welches im 16. Jahrhundert auf der Spitze eines Hügels errichtet wurde, um einen Blick auf ganz Saranda und die Ksamil-Inseln zu gewähren.
7. Tag: Saranda – Gjirokastra – Permet (F/A)
Heute besuchen Sie Gjirokastra. Ebenso wie Berat ist auch Gjirokastra eine Museumsstadt und UNESCO-Welterbe. Während eines Stadtrundganges spazieren Sie über Kopfstein-pflaster, vorbei am alten Basar, durch das historische Zentrum hinauf zur Burganlage. Sie besuchen das Skenduli Haus, welches eines der am besten erhaltenden Häuser der Altstadt ist. Weiter geht es nach Permet, das lokale Zentrum des Vjosatals. Der Vjosa ist Europas letzter Wildfluss.
8. Tag: Permet – Korca (F/A)
Sie fahren heute weiter in die lebendige Studentenstadt und Kulturmetropole Korça im Südosten Albaniens. Nach Ankunft besuchen Sie das Mittelalter-Museum und sehen verschiedene Kirchen sowie eine Moschee aus dem 15. Jahrhundert. Danach haben Sie Freizeit und können zum Beispiel den berühmten Basar besuchen. Hinweis: Auf der Fahrt nach Korca haben Sie die Möglichkeit die Benja Thermalquellen zu besuchen, denen eine heilende Wirkung nachgesagt wird (zum Beispiel bei Rheuma). Das Wasser hat eine Temperatur von angenehmen 26 bis 32 °C.
9. Tag: Voskopoja – Sveti Naum – Ohrid (F/A)
Heute geht es zunächst in das Dorf Voskopoja, welches abgelegen in den Bergen liegt. Im 18. Jahrhundert war der Ort das kulturelle und wirtschaftliche Zentrum des Volkes der Aromunen, hier fand man unter anderem auch eine der ersten Druckereien. Sie besichtigen heute die St. Nicolauskirche und die St. Marienkirche. Beide stammen aus dem 18. Jahrhundert, letztere zählt zu den größten Basiliken der Welt. Nach einer Mittagspause fahren Sie nach Nordmazedonien. Nach Erledigung der Einreiseformalitäten besuchen Sie das unter dem Schutz der UNESCO stehende Sveti Naum Kloster, welches Ende des 9. Jahrhunderts gebaut wurde. Im Anschluss daran Fahrt nach Ohrid, wo Sie übernachten.
10. Tag: Ohrid und Bootsfahrt (F/A)
Besichtigung der Stadt Ohrid, die zu Recht zu einer der schönsten Städte der Welt gekürt wurde. Bekannt ist sie als ‚Jerusalem des Balkans‘ – es gab hier mal 365 Kirchen, eine für jeden Tag des Jahres. Sie besuchen heute die Altstadt und sehen die Festung des Zaren Samuil, die auf dem höchsten Punkt der Stadt liegt und einen fantastischen Rundumblick bietet. Im Anschluss daran Besuch der aus dem 11. Jahrhundert stammenden Sophienkirche.
Sowohl die Stadt Ohrid als auch der gleichnamige See zählen zum UNESCO-Welterbe. Der Ohridsee ist der größte See Nordmazedoniens mit einer Vielzahl endemischer Pflanzenarten. Sie unternehmen eine gemütliche Bootsfahrt auf dem See und genießen die Szenerie, ehe es zurück zum Hotel geht.
11. Tag: Ohrid – Kruja – Tirana (F/A)
Heute geht es zurück nach Albanien. Sie besuchen die historische Stadt Kruja, wo Sie mittags ankommen. Hier lohnt ein Besuch des alten Basars, um letzte Souvenirs zu erstehen. Die Festung der Stadt aus dem 6. Jahrhundert ist für die Albaner nach wie vor ein historisches Heiligtum. In ihrem Inneren leben auch heute noch Familien. Hier finden Sie außerdem das Skanderbeg Museum, benannt nach dem Nationalhelden Albaniens. Die Ausstellung dokumentiert sein Leben und insbesondere seinen militärischen Kampf gegen die Osmanen. Nach dem Besuch des Museums geht es zurück in die Hauptstadt, nach Tirana.
12. Tag: Rückreise (F)
Vom Flughafen Tirana fliegen Sie zurück nach Deutschland.
Flugplan-, Hotel- und Programmänderungen behalten wir uns vor

Gemeinsam Ziele entdecken und neugierg zu bleiben
Ihre Reisebegleitung für diese Reise
Inkludierte Leistungen
- Flug mit Lufthansa (Economy-Class) ab/bis Frankfurt inkl. aller in Deutschland anfallender Steuern und Gebühren
- Transfers in komfortablen, klimatisierten Klein- oder Reisebussen (je nach Teilnehmerzahl)
- 11 Übernachtungen in guten Mittelklassehotels
- Verpflegung: Halbpension (F – Frühstück, A – Abendessen)
- Deutschsprechende lizenzierte Reiseleitung für alle Ausflüge und Besichtigungen
- Alle Eintritte und Ausflüge wie im Reiseverlauf beschrieben
- Reisebegleitung durch Herrn Peter Pfeiffer
- 1x Reiseliteratur pro Zimmer
- CARRY Home Versicherung
CARRY HOME“ Top Cover: Beinhaltet eine Auslandskrankenversicherung mit Rücktransport und eine Reiseabbruchversicherung inkl. Pandemieschutz. Übernahme aller Mehrkosten (wie Quarantäne-Hotel, Flugumbuchung, Transport, medizinische Behandlung), im Falle einer COVID Ansteckung während der Reise
Nicht inkludierte Leistungen
- Trinkgelder für lokale Reiseleiter und Fahrer
- Optionale Ausflüge
- Reisenebenkosten für Getränke und zusätzliche Mahlzeiten
optional buchbare Leistungen
- Rail & Fly Ticket € 80,- p.P. ab/bis allen deutschen Bahnhöfen (Hin- und Rückfahrt)
- Zubringerflüge an/bis anderen deutschen Flughäfen auf Anfrage gegen Aufpreis
- Reiserücktritts-Versicherungen